Frühlingserwachen – Natur entdecken!

In der ersten Osterferienwoche begrüßen 18 Kinder bei perfektem Wetter den Frühling im KulturLand Schelphof. Die Stimmung ist heiter und in unseren Themenworkshops entdecken wir die lebendige Land[wirt]schaft, Vielfalt auf dem Teller, Artenvielfalt der Kräuter und jede Menge Frühlingsfarben und -geräusche. Alle Angebote haben draußen statt gefunden und sehr viel Spaß gemacht. Das Projekt wurde …

Weiterlesen

Das Leben der Bäume – Vielfalt unserer Erde

Jetzt anmelden! Vom 14.- 18.10.2024 findet unser Herbstferienprojekt für 8-12-jährige Kinder statt. In dieser Ferienwoche dreht sich vieles um Bäume. Ob Apfel-, Weiden- oder Eichenbaum – alle sind sie unterschiedlich und zugleich ganz spannend. Sie wachsen unterschiedlich, bieten interessante Früchte oder Holz zum schnitzen. In Kleingruppen werden die Kinder von 9.00-14.00 Uhr betreut. Die Teilnahme kostet …

Weiterlesen

Biowochen NRW – Offener Nachmittag für Kinder mit (Groß-) Eltern am 5.9.2024

Vielfalt unserer Erde – Das große Krabbeln Springschwanz oder Schnurfüßer sind „Arbeitskollegen“ am NPZ. Wir finden heraus, welche besonderen Namen weitere Arbeitskollegen tragen und was sie den ganzen Tag so machen. Einige dieser kleinen Tiere sind besonders nützlich und wir können helfen, dass sie sich an vielen Orten, z.B. im eigenen Garten wohl fühlen. Termin: …

Weiterlesen

Klima schützen und Vielfalt retten

Vom 08.07.- 12.07.2024 findet unser Sommerferienprojekt für 9-13-jährige Kinder statt. Die Sommerferien genießen wir spielend und forschend am Naturpädagogischen Zentrum und in der Kulturlandschaft rund um den Schelphof. Wir finden gemeinsam heraus, was überhaupt das Klima ist. Kann man es riechen, sehen oder anfassen und wie wirkt das Klima auf uns Menschen und die Vielfalt …

Weiterlesen